Detailansicht:
Begriff:
ma Radio
Definition:
Die Hörfunknutzung in Deutschland wird seit 1972 in der Media-Analyse (ma) erhoben, 1987 erstmals in einer eigenen Tranche. In dieser Repräsentativbefragung wird die Nutzung aller Radioprogramme erfasst. Auf der Basis von rund 65.000 CATI-Interviews unter der deutschsprachigen Bevölkerung ab 10 Jahren werden aus zwei Erhebungswellen im Frühjahr und im Sommer Hörerschaften und Zielgruppenmerkmale für rund 200 öffentlich-rechtliche und private Einzelsender und Kombinationen veröffentlicht.
Quelle: agma